Elternsegnung vor der Hochzeit – ein berührender Brauch, der bis heute gelebt wird

Tradition
Elternsegnung vor der Hochzeit – ein berührender Brauch, der bis heute gelebt wird

Seit Jahrhunderten bitten junge Menschen, die heiraten wollen, ihre Eltern um den Segen für den Bund der Ehe. Was hat es mit dem Segen der Eltern vor der Hochzeit auf sich? Lohnt es sich, diese alte Tradition aufrechtzuerhalten? Wie sieht die Zeremonie aus? Was sollte während der Zeremonie gesagt werden? Hier sind die wichtigsten Dinge, die man über das Wohlstandsritual wissen sollte. 

Was symbolisiert der Segen der Eltern vor der Hochzeit? 

Der Segen ist die Zustimmung der Eltern zu der Beziehung, die Braut und Bräutigam eingehen. Aber nicht nur. Nach der Tradition werden die Worte von den Eltern gesprochen, aber der Segen wird den Brautleuten von Gott gegeben. Er ist seine Unterstützung. Er soll dem zukünftigen Paar Wohlstand, Liebe, ein langes und glückliches Leben bringen. Mit anderen Worten: alles, was sie geistig und materiell brauchen. 

Der Segen der Eltern vor der Hochzeit ist ein Zeichen dafür, dass sie der Heirat zustimmen. In der Vergangenheit haben viele Hochzeiten nicht stattgefunden, weil die Eltern den Segen nicht gegeben haben. Wenn Hochzeiten ohne den Segen der Eltern stattfanden, geschah dies gegen den Willen der Eltern. Oftmals heimlich. Dies war also ein sehr wichtiger Teil der Hochzeitszeremonie, der heutzutage zunehmend weggelassen wird.  

Bevorzugen Sie eine traditionelle Hochzeit oder setzen Sie auf die neuesten Trends?

Wir führen jede Hochzeit perfekt durch!

Lohnt es sich, vor der Hochzeit einen elterlichen Segen zu organisieren? 

Ob sich Braut und Bräutigam für eine traditionelle elterliche Segnung entscheiden, hängt weitgehend von ihrer Einstellung zu diesem Teil des Hochzeitstages ab. Dieser Brauch wird in religiöseren Familien gerne praktiziert. In Kreisen, die der Kirche nicht täglich nahe stehen, wird er langsam aufgegeben. Für die einen ist der Segen vor der Hochzeit ein archaischer und bedeutungsloser Brauch, für die anderen ist er eine wichtige Tradition. Es gibt auch diejenigen, die dieses Ritual als Gelegenheit sehen, sich vom Elternhaus zu verabschieden und ein paar warme Worte mit den Eltern oder anderen Haushaltsmitgliedern zu wechseln. Die Segnung der Eltern vor der Hochzeit ist somit ein angenehmer Beginn der Hochzeitszeremonie. 

Wie bereitet man sich auf den Segen vor? 

Die Segnung findet traditionell im Haus der Familie der Braut statt. Wenn dies nicht möglich ist, dann in dem Haus, in dem sie lebt, oder im Haus des Bräutigams. Auf einem mit einem weißen Tischtuch bedeckten Tisch sollten ein Osternest, Weihwasser und ein Sprinkler stehen. Pflichten eines Zeugen bei einer Hochzeit beginnen schon vor der Zeremonie. Nach der Tradition geht der Bräutigam mit seinem Trauzeugen und seiner unmittelbaren Familie zum Haus der Braut.  

Polnische Hochzeitstraditionen ging früher davon aus, dass sich die Braut und der Bräutigam noch vor der Einsegnung von ihrem früheren Jungfrauenleben verabschieden würden. Sie ging durch das Haus der Familie und entschuldigte sich bei den Haushaltsmitgliedern, der Einrichtung und den Zimmern für alles. Sie verabschiedete sich nicht nur von ihrer Familie, sondern von dem ganzen Haus.  

Wie sieht der elterliche Segen vor der Hochzeit aus? 

Die Braut im Hochzeitskleid und der Bräutigam im Anzug knien vor ihren Eltern nieder. Dabei bitten sie diese, die Verbindung zu segnen. Die Mutter der Braut gibt den Segen zuerst, gefolgt von ihrem Vater. Danach folgen die Eltern des Bräutigams. Nachdem sie die üblichen feierlichen Worte gesprochen haben, nehmen die Eltern einen Sprinkler und segnen ihre Kinder mit Weihwasser.  

Wenn einer der zukünftigen Ehepartner keinen Elternteil hat, wird der Segen vom anderen Elternteil für seinen Teil erteilt. Sind beide Elternteile verstorben, kann der Segen von den Großeltern oder von unmittelbaren Familienangehörigen erteilt werden. Es können auch nur die Eltern von Braut und Bräutigam sein. Es hängt alles davon ab, wie eng die Beziehung zum Rest der Familie ist.  

Was soll man während des Segens sagen? 

Vielen ist es vielleicht peinlich, dass sie während der Segnung in der Öffentlichkeit sprechen müssen. Sie wissen nicht wirklich, was sie sagen könnten oder wie sie sich während der Segnung verhalten sollen. Wie sollte er aussehen?  

Die Braut und der Bräutigam können ihre Eltern gemeinsam um den Segen bitten: "Liebe Eltern, bitte segnet unseren Bund" oder indem sie sich an jeden von ihnen einzeln wenden. Sie können einfach sagen: "Mama, segne uns", oder "Papa, bitte gib uns deinen Segen".  

Die Eltern können auch eine vorher gelernte Regel sagen oder etwas von sich selbst sagen. "Gott segne euch" oder "Ich segne euch im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" sind die am häufigsten von den Eltern des Brautpaares gesprochenen Worte.  

Diejenigen, die dem Brautpaar am nächsten stehen, können auch etwas Persönliches sagen. Etwas, das speziell für die Frischvermählten bestimmt ist. Außerdem machen einige das Kreuzzeichen auf der Stirn des Brautpaares. Nach den Segensworten nimmt ein Elternteil eine Sprinkleranlage und besprengt jedes der Kinder mit Weihwasser. Erst danach machen sich alle gemeinsam auf den Weg zur Kirche oder zum Standesamt und dann zum Hochzeitssaal. 

Eine Sache ist sicher. Die Segnung der Eltern vor der Hochzeit ist ein sehr berührender Moment. Eine Gelegenheit für die Eltern, sich von ihren Kindern zu verabschieden. Deshalb wird dieser Moment oft von Tränen der Rührung begleitet. Es ist auch der Moment, in dem die Eltern ihrem Schwiegersohn oder ihrer Schwiegertochter zeigen, dass sie diese Person in der Familie willkommen heißen. Die Person wird so zu einem weiteren Kind. 

Die Segnung der Eltern vor der Hochzeit ist eine sehr alte Tradition. Sie begann bereits im slawische hochzeit. Die Braut und der Bräutigam baten das Haus um Vergebung und um einen Segen für ihr neues Leben. Der Segen für Adam und Eva im Garten Eden wurde ebenfalls von Gott erteilt. Daher ist diese Tradition für viele archaisch. Für andere ist es ein wichtiger Moment am Hochzeitstag. Die Einstellung des Brautpaares zu dieser Tradition beeinflusst, ob es sich lohnt, eine elterliche Segnung vor der Hochzeit zu organisieren. Entscheiden sich die Brautleute für eine Segnung, so wird sie sowohl dem Paar als auch den Eltern sicher lange in Erinnerung bleiben.  

de_DE!!
Schneller Kontakt Bestellen Sie ein Angebot