Hochzeitssaal Bunzlau

Und sie lebten glücklich bis ans Ende...

Hochzeitssaal Niederschlesien, Hochzeit Niederschlesien, Hochzeit in den Bergen, Hochzeitssaal in den Bergen, Hochzeit in den Bergen

Wo wirst du JA sagen?

Junge Paare aus Bolesławiec, suchen Sie eine interessante Hochzeitslocation?

Denken Sie daran, dass der Hochzeitssaal von Bolesławiec nicht die einzige Option ist. Nur 63 km von Bolesławiec entfernt finden Sie eine stilvolle Hochzeitslocation –
Die Krone des Riesengebirges.

Eine Hochzeit im Herzen der Berge? Natürlich, weil Hochzeit in den Bergen es ist immer magisch. Wir machen DIESEN Tag für Sie zu etwas ganz Besonderem!

 

Boleslawiec gestern und heute

Boleslawiec ist eine Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien am Fluss Bóbr in der Nähe von Bory Dolnośląskie. Von Beginn ihrer Existenz an war die Stadt ein wichtiger Handelsknotenpunktda es zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik liegt. Dort wurde auch Gold abgebaut. Auch in Bunzlau wurde mit Menschen verfahren Bierherstellung, Färberei, Tuchherstellung, Müllerei und Töpferei. Die Produkte, die wir heute nennen Bunzlauer TöpfereiDie Herstellung begann zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Im 15. Jahrhundert wurde die Stadt von Verteidigungsmauern umgeben, um sie vor den Einfällen der Hussiten zu schützen.
Kurioserweise ist es erwähnenswert, dass in Bolesławiec eines der ersten Wasser- und Abwassersysteme in Europa gebaut wurde. Das war bereits im Jahr 1531! Bolesławiec war damals eine der größten schlesischen Städte.
Das 17. und 18. Jahrhundert sind bereits die Zeit der Spezialisierung von Bunzlau – Töpferei und Keramik wurde zum wichtigsten Zweig der örtlichen Industrie. Im 19. Jahrhundert wurden in Bunzlau nicht nur Haushaltskeramik, sondern auch Keramikpfeifen hergestellt. Im Jahr 1897 wurde sogar eine spezialisierte Keramikschule gegründet.
Der Zweite Weltkrieg brachte große Zerstörungen mit sich, mehr als die Hälfte der Stadt lag in Trümmern. Aber Herstellung von Bunzlauer Töpferwaren hat überlebt und macht die Stadt immer noch stolz – die jahrhundertealte Tradition verpflichtet!

Viadukt in Bunzlau

Sehenswürdigkeiten in Bunzlau

Seit Bolesławiec ist eine weltweit bekannte Stadt der Kobaltkeramik – Amerikaner und Japaner zum Beispiel lieben es! – Es ist unmöglich, es bei einem Besuch der Stadt nicht zu sehen Keramikmuseum. Wir werden dort die charakteristischsten Produkte der Bunzlauer Manufakturen der letzten Jahrhunderte sehen. Das Museum wurde 1908 gegründet und ist in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Stadtzentrum untergebracht. Andererseits Das lebende Keramikmuseum bietet die Möglichkeit, die Produktionshalle eines Keramikwerks zu besichtigen sowie an Workshops zum Formen und/oder Dekorieren von Keramik teilzunehmen.
Jährlich, mehrere Tage, August Keramikfestival lockt Liebhaber dieser einzigartigen Briefmarkenprodukte aus Polen und der Welt an. Es ist eine großartige Gelegenheit, an Vorträgen, Workshops und Shows rund um die Herstellung und Dekoration von Keramikgefäßen teilzunehmen und tolle Exemplare der Bunzlauer Keramik zu Schnäppchenpreisen zu kaufen. Die häufigsten Muster und Farben sind weiße und kobaltblaue Blumen und Tupfen. Hervorzuheben ist, dass die Bunzlauer Keramik von Hand hergestellt und bemalt wird. Daher gibt es keine zwei identischen Kopien.
Was ist in Bunzlau außer der Keramik noch interessant? Rathaus ist ein repräsentatives Gebäude von Bunzlau. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert umgebaut, wodurch es ein barockes Aussehen erhielt. Es besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden, die mit Mansarddächern gedeckt sind. An das Gebäude grenzt ein achteckiger Turm mit einer Kuppel und einer Laterne. Auch das Zentrum ist sehenswert Gerichtsgebäude – ursprünglich eine Turnhalle, ein symmetrisches Gebäude mit einem sechsstöckigen Turm aus dem 19. Jahrhundert.
Auch sehenswert Eisenbahnviadukt aus dem 19. Jahrhundert, erbaut anlässlich der Eröffnung der Eisenbahnlinie. Es wurde in Form eines römischen Aquädukts entworfen. Das Viadukt besteht aus 35 Bögen, von denen bis zu sieben direkt am Fluss liegen.
Auch in Bunzlau sind sie bemerkenswert Brunnen mit einem Reiher, Turm mit den Überresten der Burg von Kasimir dem Großen und einer gotischen Kirche in der Nähe von Bolesławiec Schloss Grodziec.

Keramik aus Bunzlau

Ihre Traumhochzeit in den Bergen ♥

Wenn der Hochzeitssaal von Bolesławiec, an dem Sie interessiert sind, nur begrenzte Möglichkeiten bietet, Es lohnt sich, die Suche nach einer Hochzeitslocation auf die umliegenden Städte auszudehnen.

Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, eine Hochzeit weit weg von zu Hause zu organisieren! Besonders wenn Sie werden einen Ort wählen, der eine umfassende Organisation von Hochzeiten anbietetwie Dwór Korona Karkonoszy.

Ein erfahrenes Team hilft Ihnen unkompliziert und stressfrei weiter Organisieren Sie eine Hochzeitszeremonie wie im Märchen. Darüber hinaus wird die atemberaubende Aussicht auf die Gipfel des Riesengebirges sowohl den frisch Vermählten als auch allen Gästen sicherlich lange in Erinnerung bleiben.

Alle Paare aus Bunzlau Wir empfehlen Ihnen daher, es sich anzusehenwas der Bolesławiec Hochzeitssaal zu bieten hat, aber auch wie er aussehen kann Hochzeitssaal Niederschlesien an vielen anderen Orten.