Obwohl wir amerikanische Hochzeiten gerne in Filmen sehen, wäre es schade, wenn die schönen polnischen Hochzeitstraditionen, von denen wir immer noch viele haben, inzwischen verloren gehen würden. Bei einer Volkshochzeit können Sie in unterschiedlichem Maße auf dieses Erbe zurückgreifen, sogar in einer völlig neuen Version.
Volkshochzeit - der Name kann verwirrend sein. Geht es um eine Party, auf der die Hits der Brathans und der Goth Brothers gespielt werden? Das auch, aber das ist nicht das Wichtigste an einer Folk-Hochzeit (die sich übrigens vor solchen Hits scheuen mag, aber sie werden trotzdem bei fast jeder traditionellen Hochzeit gespielt).
Volkshochzeit ermöglicht es Ihnen, auf die polnischen Traditionen und die Geschichte der Region zurückzugreifen. Nicht jeder findet es reizvoll, in einem weißen Rollse-Royce vor einem Hochzeitssaal vorzufahren, der aussieht wie das Haus der Kardashians. Barfuß auf der Wiese zu tanzen und vertraute lokale Speisen zu genießen, ist vielleicht ansprechender. Denken Sie daran, dass die berühmtesten polnischen Hochzeiten oft Elemente von Idylle und Folklore enthielten. Katarzyna Figura reiste mit der Kutsche zu ihrer Hochzeit in einer Holzkirche im Chocholowska-Tal, während Lara Gessler in einem Hain heiratete. Die Hochzeit war in einer rustikalen Atmosphäre gehalten. Ihre berühmte Mutter beschrieb sie als "wie aus Pan Tadeusz" und die Medien schrieben, dass sie "wie eine Schweitzerin" aussah. All dies gibt Ihnen bereits eine Vorstellung davon, wie eine volkstümliche Hochzeit aussehen kann. Lesen Sie weiter unten.
Volkshochzeit – woher kam diese Idee?
Prozessionen, Flechten, Kuchen essen – alte polnische Hochzeit es enthielt viele schöne Elemente, die nun der Vergangenheit angehören. Sie werden durch Hochzeiten mit großem Prunk im Hollywood-Stil ersetzt. Manchmal zeigen die Fotos jedoch, dass sich weder der Bräutigam noch die Gäste im Glamour-Stil wohlfühlen.
Gerade heute sind Bescheidenheit, Regionalität und Natürlichkeit im Trend. Viele Jahre lang mussten Brautpaare Konventionen und zahlreiche Vorgaben scheuen, während die Volkshochzeit ist unprätentiös und lädt zu ungezwungenem Spaß ein. Das heißt aber nicht, dass die Organisation einfacher ist als bei einer normalen Hochzeit. Der schlichte Feldblumenschmuck, wie frisch von der Wiese gepflückt, der auf Instagram so eindrucksvoll aussieht, ist manchmal das Ergebnis der akribischen Arbeit der besten Floristen.

Organisation einer Volkshochzeit – was ist zu beachten?
Denken Sie vor allem daran, dass die Gäste nicht auf Strohballen sitzen oder in Hütten schlafen müssen. Alles kann geschmackvoll und mit allem Komfort eingerichtet werden, aber mit einem Thema, das sich auf alte Traditionen und Symbole bezieht. Hochzeit im Volksstil ist ein äußerst anmutiges Thema, bei dem Sie alles günstig und vor Ort kaufen können: Blumen, Dekoration oder kleine Geschenke für Ihre Gäste. Dies trägt dazu bei, eine unprätentiöse Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlen wird.
Interessant ist, dass oft Volkshochzeit macht einen gewaltigen Eindruck auf die Gäste aus dem Ausland. Gelangweilt von klischeehaften Zeremonien im "internationalen" Stil, verlassen sie die Veranstaltung verzaubert vom Reichtum der polnischen Kultur. Wenn einer der Ehegatten nicht aus Polen stammt, lohnt es sich, ihn oder sie zu überreden, statt auf einem Standesamt in der Stadt auf einer Waldlichtung oder auf dem Gutshof Korona Karkonosze zu heiraten. Eine volkstümliche Hochzeit kann die Generationen zusammenbringen, denn der Großvater wird sich freuen, mit seiner Band auf dem Harmonium zu spielen, und die Großmutter kann zu Tränen gerührt sein, wenn sie auf Traditionen aus ihrer Jugend zurückgreift.
Traditionelles Menü für eine Volkshochzeit
Organisieren Folk-HochzeitEs lohnt sich, auf ein passendes Menü zu achten, das den Charakter des Festes unterstreicht. Traditionelle regionale Gerichte wie Pierogi, Bigos oder żurek (saure Roggensuppe) passen perfekt in die Atmosphäre der Folk-Hochzeit. Sie sollten auch daran denken, hausgemachte Backwaren wie Hefekuchen oder Knotenkuchen zu servieren, die den Charme der Veranstaltung unterstreichen. Folk-Hochzeit. Um den Komfort der Teilnehmer zu gewährleisten, ist es ratsam, Folgendes zu organisieren Hochzeit mit Übernachtung in den Bergendie es Ihnen ermöglichen, voll und ganz in die regionale Atmosphäre einzutauchen. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Ort sind, sollten Sie Hochzeit im Zeltwas eine noch speziellere Atmosphäre schaffen wird.
Musik und Attraktionen für eine volkstümliche Hochzeit
Die Musik spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Atmosphäre auf der Volkshochzeit. Wenn Sie eine Volksmusikkapelle engagieren, die traditionelle Melodien spielt, werden die Gäste zum Spaß und zum gemeinsamen Tanzen angeregt. Es lohnt sich auch, das Erlernen von regionalen Tänzen zu organisieren, die zu einer unvergesslichen Attraktion werden. Folk-Hochzeit. Darüber hinaus können Bastelworkshops vorbereitet werden, wie z. B. das Flechten von Girlanden oder das Herstellen von Ausschnitten, die die Teilnehmer in Stimmung bringen. Folk-Hochzeiten. Um die Authentizität der Veranstaltung zu unterstreichen, sollten Sie einen geeigneten Ort wählen, z. B. ein Hochzeitssaal in den Bergender mit seinem Design und seiner Umgebung das Ganze vervollständigt. Wenn Sie planen Volkshochzeit in Südpolen, achten Sie auf eine Hochzeitslocation in Niederschlesienwo traditionelles Ambiente auf moderne Lösungen trifft. Es könnte auch eine interessante Idee sein, zu überlegen Hochzeiten mit ÜbernachtungSo haben es die Gäste bequem und können länger feiern.
Träumen Sie von einer Volkshochzeit?
Wir erfüllen jeden Traum.
Ideen für Dekorationen für eine Hochzeit im Volksstil
Volkshochzeit bietet so viele Möglichkeiten, dass es unmöglich ist, sie hier alle aufzuzählen. Sie können sie mit Stil dekorieren:
- Zalipia – inspiriert von einem farbenfrohen, bemalten Häuschen,
- Łowicza - mit Ausschnitten,
- Hochländer,
- Kaschubisch,
- Slawisch,
- Ethno – mit einer Band wie Kapela Ze Wsi Warszawa oder der sogenannten „Tanzen auf Brettern“
und viele, viele andere. Woher soll man Inspiration bekommen? Ein guter Hochzeitsplaner kann Ihnen helfen. Sie können auch auf Ihre eigenen Traditionen zurückgreifen und Ihre Großmutter oder Eltern fragen, mit welcher Region die Familie verbunden ist. Ein solches Fest kann auch von der Schönheit der hiesigen Natur inspiriert werden, wie es bei Paaren der Fall ist, die zum ersten Mal ins Riesengebirge kommen.
Volkshochzeit – Outfit von Braut und Bräutigam
Ebenso vielfältig sind die Möglichkeiten, wenn es um die Tracht der Braut geht. Manche gehen aufs Ganze und heiraten in slawischen Kostümen, die sich an alte Muster orientieren. Andere sind von der Literatur inspiriert – „Bauern“, „Pan Tadeusz“ oder „Wesele“. Es gibt auch Frauen, die sich für ein einfaches Kleid entscheiden, diesem aber ein volkstümliches Fragment hinzufügen, etwa eine Spitze aus Koniaków oder eine Padanica aus dem Hochland.
Manchen genügt ein dezenter Hinweis auf die volkstümliche Atmosphäre in den Accessoires. Vor allem ein Strauß aus Feldblumen und dezenter Schmuck oder ein Stirnband sorgen für die richtige Stimmung. Es gibt nichts Idyllischeres und Mädchenhafteres als eine Girlande auf dem Kopf der Braut. So sahen wahrscheinlich auch unsere Großmütter an ihrem Hochzeitstag aus. Wie Sie sehen, ist das Thema Trachtenhochzeit ein unerschöpfliches Reservoir an Ideen für die Gestaltung des Ballsaals, der Kleidung des Brautpaares oder des Menüs.

