Sala weselna Kowary
Und sie lebten glücklich bis ans Ende...

Sala weselna Kowary -
nie dla każdej pary?
Kowary to miasto leżące na Dolnym Śląsku. Znajduje się tu m.in. Park Miniatur, gdzie możemy zobaczyć większość zabytków Dolnego Śląska w miniaturze.
Mimo, że miasteczko liczy ponad 10 000 mieszkańców, nie ma tu wielu ciekawych obiektów i sal weselnych. Tym większą gratkę może stanowić dla mieszkańców Kowar i okolic, Dwór Korona Karkonoszy – stylowy obiekt weselny, położony w oddalonej o zaledwie 13 km Sosnówce. Ta Hochzeitssaal Niederschlesien na pewno zadowoli każdą Parę Młodą!
Kowary gestern und heute
Kowary ist ein Kurort mit einem spezifischen Mikroklima, das zur Regeneration und Entspannung beiträgt. Es liegt zwischen dem Riesengebirge, Rudawy Janowickie und dem Jelenia Góra-Tal am Fluss Jedlica.
Die berühmten Stollen in Kowary haben eine lange Geschichte. Mitte des 12. Jahrhunderts kamen die Wallonen aus Westeuropa hierher – auf der Suche nach Erzen und Mineralien. Sie verfügten über das Wissen und die Werkzeuge, um die Erde ihrer Schätze zu berauben. Also begannen sie mit dem Erzabbau. Heute können Sie die Auswirkungen ihrer Aktivitäten bei einem Besuch der unterirdischen Touristenroute sehen Kowary-Stollen. Unterirdische Gänge, Höhlen und Kammern entführen uns in eine andere Welt ... Wir können sogar Kräuterkundige in einer der Kammern treffen, die aus Riesengebirgskräutern Heiltränke zubereiten.
Im 16. Jahrhundert erhielt Kowary Stadtrechte. Sie gehörten schon damals zu den führenden Zentren in Niederschlesien Eisenindustrie. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt jedoch durch den Dreißigjährigen Krieg zerstört und die meisten Bergwerke wurden überschwemmt. Stattdessen entwickelte er sich Webereiindustrie. Erst nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Eisenerzabbau wieder aufgenommen und auch mit der Ausbeutung von Uranerzvorkommen begonnen. Bis in die 1990er Jahre war Kowary ein bedeutendes Industriezentrum.
Heute ist Kowary vor allem Touristenstadt. Es bietet Langlaufloipen am Hang des Góra Wałowa und am Okraj-Pass. Die Gegend von Kowary ist auch bei Mountainbikern, Gleitschirmfliegern und Trekkingbegeisterten ein sehr beliebter Ort.


Kowary-Sehenswürdigkeiten
Außer, abgesondert, ausgenommen Stollen Was gibt es sonst noch in Kowary zu sehen? Rathaus Es gilt als eines der schönsten städtischen Gebäude in Niederschlesien. Abgesehen davon Alte Stadt in Kowary besteht aus einer Reihe historischer Mietshäuser, die an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert erbaut wurden. Lauschen Sie mittags in der Altstadt dem Signalhornruf mit Elementen eines Schmiedehammers – einem Symbol der langen Bergbaugeschichte der Stadt. Im Jahr 2014 wurde sogar eine solche in Kowary gegründet Bergbau-Freilichtmuseum, mit einer Ausstellung alter Bergbaugeräte und -maschinen.
Weitere Sehenswürdigkeiten von Kowary sind zum Beispiel Kapelle der Heiligen Anna. Es handelt sich um ein spätbarockes Gebäude auf Ellipsengrundriss mit einer achteckigen Laterne und einer zwiebelförmigen Kuppel. Von dem Hügel, auf dem es liegt, können Sie das malerische Panorama von Kowary und Rudawy Janowickie bewundern. Weitere Denkmäler von Kowary sind: Smyrna, ein wunderschönes Barockschloss und ein klassizistisches Palast in Ciszyca mit einer romantischen Geschichte im Hintergrund…
Kinder – und Erwachsene! – Sie lieben es zu erkunden Park der Miniaturdenkmäler Niederschlesiens, in dem wir alte Gebäude im Maßstab 1:25 nachgebildet finden – Paläste, Klöster und Altstädte niederschlesischer Städte. Während Ihres Aufenthalts in Kowary ist es einen Besuch wert Haus des Henkers. In einem historischen Gebäude, in dem vor Jahren der letzte Henker der Stadt wohnte, werden mittelalterliche Folterwerkzeuge ausgestellt. Eine etwas gruselige, aber sehr faszinierende Ausstellung!
Darüber hinaus haben wir in Kowary die Möglichkeit, eine Zeitreise in eine andere Zeit, nämlich die Volksrepublik Polen, zu unternehmen. Museum der Gefühle Es handelt sich um einen Raum, der genauso gestaltet ist wie die Innenräume von Wohnungen oder Arbeitsplätzen zu dieser Zeit.

Odkryjcie piękno wesela w górach♥
Niewątpliwym atutem Dworu Korona Karkonoszy jest piękne położenie oraz nietuzinkowa, jedna z najwyższych w regionie Sala Balowa, której sklepienie sięga 9 m!
Decydując się na wesele w Dworze Korona Karkonoszy Pary Młode z Kowar oraz wszyscy zainteresowani przyszli małżonkowie, mają gwarancję obiektu na wyłączność. Dzięki temu nikt nie będzie Wam przeszkadzał w świętowaniu tego wyjątkowego wydarzenia.
Sala weselna Kowary nie zapewnia Wam kompleksowej obsługi? W Dworze Korona Karkonoszy w jednym miejscu znajdziecie wszystko, co niezbędne. Salę weselną w górach, dużą bazę noclegową, piękne ogrody spacerowe, kawiarnię, parkingi oraz własny zespół doświadczonych kucharzy i kelnerów.
Warto zaufać naszemu doświadczeniu i dowodom uznania w postaci tysięcy pozytywnych referencji, wystawionych przez gości weselnych Dworu Korona Karkonoszy!